
Vom 22. bis 26.09.2025 verlegen wir den Schulunterricht in die Zirkusmanege!!! Auch nachmittags bieten wir Euch tolle Gelegenheiten, das Zirkuszelt zu besuchen.
Ihr braucht noch Karten für unser Programm? Bitte beachtet den Hinweis: Für die Gala-Vorstellungen am Freitag können aktuell pro Schulkind 4 Karten gekauft werden.
Hier geht’s zur Online-Bestellung.
Die Karten für die Veranstaltungen von Dienstag bis Donnerstag bekommt ihr außerdem bei Salento-Pizza und Hakan’s Dönerhaus in Landwehrhagen.

Am Dienstag kommt der Märchenkoch vom Spielraum-Theater Kassel und erzählt Märchen der Brüder Grimm – Eine poetische Mischung aus Erzähl- und Objekttheater.
Immerhin spielt der Koch in vielen Märchen eine gewisse Rolle, oder zumindest geht es ums Essen oder Gefressenwerden, wie bei ROTKÄPPCHEN. Und wenn so ein Koch erzählt, dann verwandelt sich eine Zwiebel blitzschnell in eine liebenswerte Großmutter, aus einer Möhre nebst Radieschen wird Rotkäppchen und eine Gemüsepresse muss den Wolf spielen. So zeigt sich, dass Märchen voller Überraschungen stecken können, spannend und lustvoll zugleich sind. Im FROSCHKÖNIG muss die Spülbürste die Prinzessin spielen und der grüne Waschlappen den Frosch.
Für Kinder ab 3 Jahren und Erwachsene.

Am Mittwoch gibt’s “übelst gute Musik von Herrn Müller und seiner Gitarre zum Mitmachen”.
Herr Müller versteht es, zu begeistern und lässt nach seinen Auftritten stets gut gelaunte Konzertbesucher zurück. Sein Repertoire ist richtig groß, denn der Musiker war in den vergangenen Jahren fleißig. Er hat sieben Kinderlieder-CDs rausgebracht, und das Familien-Musical „Im Bann des Zeitfressers“ entwickelt, das es auch als Hörspiel gibt. Mit Herrn Müller steht ein schlagfertiger Entertainer für Klein UND Groß im Zirkuszelt. Je nach Lust und Laune von Herr Müller und der des Publikums “wird NATÜRLICH der Popcorn-Song gespielt”, verrät er uns. Wahrscheinlich auch Disko-Fieber und Superhelden uvm.

Etwas stimmt nicht im Zirkuszelt … am Donnerstag suchen wir mit Euch den verschwunden Zirkus-Direktor.
Euch erwartet ein spannendes Rätsel- & Abenteuerspiel rund um die Manege. Nur mit Teamgeist, Köpfchen und ein bisschen Mut könnt ihr alle Aufgaben meistern und das Geheimnis lüften, um den Zirkus retten.
Gespielt wird in zwei Altersgruppen. Grundschulkinder dürfen sich auf eine spielerische Schatzsuche mit lustigen Aufgaben freuen.
Schüler, die unsere Schule schon verlassen haben, erwartet ein kniffliges Escape-Abenteuer mit Codes, Rätseln und geheimen Botschaften.
Die Plätze sind begrenzt. Meldet euch schnell an und werdet Teil der Zirkusrettung!

Wir möchten mit Ihnen “Abschalten, Entspannen & Lachen”. Lassen Sie sich auf das Experiment mit uns ein?
Was ist Improvisationstheater? Das ImproKS spielt ohne Kostüme und ohne Requisiten, bastelt Szenen und ganze Theaterstücke aus den Zurufen und Inspirationen des Publikums. Jeder Auftritt ist vollständig anders, jeder Abend eine Premiere und eine Abschlussvorstellung. Dramatik, Komik, das volle Repertoire, ob als Musical gesungen, als Tragödie von griechischen Ausmaßen, in Geschwindigkeit von einem Ort zum anderen springend, irrwitzige Wendungen inklusive. Lassen Sie sich mitnehmen auf eine Tour de Force, von der niemand weiß, wo sie hinführen wird – nicht einmal die Schauspieler selbst!
Los geht’s mit einem Imbiss-Warm-Up ab 18 Uhr im Zirkuszelt.

Manege frei für unsere HGS-Stars!
Nach einer spannenden und erlebnisreichen Projektwoche heißt es endlich: Vorhang auf ,Spot an!
Unsere Schülerinnen und Schüler werden eine Woche lang mit viel Fleiß, Freude und Mut für ihren großen Auftritt üben.
Unter Anleitung des Zirkusdirektors André Riedesel wird ein einzigartiges Programm voller Akrobatik, Jonglage, Clownerie und vielen weiteren Überraschungen entstehen.
Erleben Sie mit uns einen unvergesslichen Nachmittag und Abend, wenn die Kinder das Zirkuszelt in eine glitzernde Manege verwandeln und dabei über sich hinauswachsen.