Schulhoftag 2025

Liebe Eltern,

am Donnerstag, den 24.04.2025 werden wir unseren jährlichen Schulhoftag durchführen. Wir wollen diesen Tag nutzen, um unseren Schulhof ein bisschen auf Vordermann zu bringen.

Unser Himbeerbeet braucht ein bisschen Pflege. Der Sandkasten und der Bereich um das Klettergerüst sind leergespielt. Diese Bereiche werden mit neuem Mulch und Sand gefüllt. Aufgaben, für die wir viele Hände brauchen. Bitte kleiden Sie Ihre Kinder an diesem Tag entsprechend.

Wir können natürlich auch etwas Unterstützung gebrauchen. Sollten Sie Zeit haben, freuen wir uns, wenn Sie bei der Anleitung der Kinder helfen können. Sprechen Sie bitte Ihre Klassenlehrerin an.

Kilian Schröder

Tagesplan

Uhrzeit

Wer

Was?

Material

8:05 – 9:05 Uhr

Klasse 1b

Vorbereitung des 2. Frühstücks für alle.

8:05 – 09:05 Uhr

Klasse 4a

Klasse 4b

Der Sandkasten benötigt neuen frischen Sand. Außerdem füllen wir den Bereich um das Klettergerüst mit Rindenmulch auf.

Schaufel, Eimer und Schubkarre

9:30 – 10:30 Uhr

Klasse 1a

Klasse 1b

Müll aus den ab gelegensten Ecken des Schulhofs sammeln. Ggf. Frühblüher setzen.

Handschuhe, Eimer

9:30 – 10:30 Uhr

Klasse 3a

Klasse 3b

Der Sandkasten benötigt neuen frischen Sand. Außerdem füllen wir den Bereich um das Klettergerüst mit Rindenmulch auf.

Schaufel, Eimer und Schubkarre

11:00 – 11:55 Uhr

Klasse 2a

Klasse 2b

Beet zwischen Rampe und Schulgebäude mit Himbeeren, Brombeeren und Johannisbeeren pflegen.

Spaten, Rechen, Hacke

 

Letzter Schultag vor den Osterferien

Liebe Eltern,

der letzte Schultag vor den Osterferien ist der 04.04.2025. An diesem Tag endet der Unterricht um 11 Uhr statt. Es findet keine Nachmittagsbetreuung statt.

Geplanter erster Schultag nach den Ferien ist der 22.04.2025. Unterrichtsbeginn ist für alle Schülerinnen und Schüler um 08:05 Uhr. Nach den Osterferien gibt es eine erneute Stundenplanänderung. Die Pläne sind dann in Schoolfox angepasst.

Die Busse fahren um 11:15 Uhr nach Lutterberg/Speele und um 11:05 Uhr nach Spiekershausen. Allerdings ist mit leichten Verspätungen zu rechnen.

Post aus dem Ministerium

Wir wünschen Ihnen Frohe Ostern und erholsame Ferien.

Kilian Schröder
Rektor

Vorlesewettbewerb und Mathematik Wettbewerb Känguru

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,

auch in diesem Jahr finden verschiedene Wettbewerbe innerhalb des Schulvormittages statt. 

Am 02. und 03.04.2025 finden für die Klassen drei und vier die schulinternen Vorlesewettbewerbe statt.

In jeder Klasse wurden drei SchülerInnen ausgewählt, indem sie einen Text vorgelesen haben. Aus diesen KlassensiegerInnen werden am 02.04 und 03.04.  im „Wettstreit“ mit den anderen KlassensiegerInnen beim Lesewettbewerb der stufenbeste Leser oder die stufenbeste Leserin ermittelt. Alle Teilnehmer erhalten Urkunden und die SiegerInnen einen Buchpreis.

Aufgabe und Zielsetzung dieses Wettbewerbs ist es, Freude am Lesen zu fördern, Zugang zu den Büchern zu finden, selbst vorzulesen und auch anderen zuzuhören. Bei allem Wettbewerb: Lesen soll Spaß machen!

Am 20.03.2025 nahmen bereits alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge drei und vier am Känguru-Mathematikwettbewerb teil.

Die Regionalrunde der Mathematikolympiade Niedersachen hat bereits stattgefunden. Der Termin für die Landesrunde ist für den 23. April 2025 terminiert. Alle qualifizierten Schülerinnen und Schüler bekommen eine seperate Einladung.

Zu den einzelnen Wettbewerben finden schulinterne Siegerehrungen in der Aula statt, um die Leistungen der Schülerinnen und Schüler zu würdigen.

Mit vorfreudigen Grüßen

Kilian Schröder
Rektor

Halbjahreszeugnisse

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

am 31.01.2025 bekommen alle Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 ihre Halbjahreszeugnisse. Der Unterricht endet für alle um 11 Uhr.
Es findet keine Nachmittagsbetreuung statt.

Die Busse fahren um 11:15 Uhr nach Lutterberg/Speele und um 11:05 Uhr nach Spiekershausen.

Die Schule startet bereits Montag, den 03.02.2025 um 08:05 Uhr ins zweite Halbjahr. Es gibt keinen Zeugnisferientag.

Zeugnisse, die krankheitsbedingt nicht durch Schülerinnen und Schüler abgeholt werden können, werden ab 11:15 Uhr im Sekretariat an Erziehungsberechtigte ausgegeben.

Mit freundlichen Grüßen

Kilian Schröder
Rektor

6. Fußball Banden-Turnier der Grundschulen (3. Klassen)

Am morgigen Montag, den 13.01.2025 findet unser 6. Fußball-Bandenturnier der dritten Klassen in der Sporthalle statt.
Wir haben diesmal sechs Mannschaften zu Gast. Unsere Nachbargrundschule aus Uschlag, die Brüder-Grimm-Schule aus Neumünden, Grundschule aus Hermannhagen mit zwei Teams, die Grundschule aus Gimte und der zweifache Titelträger die Lucas-Lossius-Schule aus Reinhardshagen.

Neu im Teilnehmerfeld begrüßen dürfen wir dieses Jahr die Grundschule aus Scheden.

Die Schülerinnen und Schüler aus den vierten Klassen übernehmen das Catering. Es werden Waffeln, Popcorn, bunte Tüten und Getränke verkauft (je 1€).
Wenn Sie Zeit und Lust haben dürfen Sie am Montag gern als Zuschauer in der Halle vorbeikommen.

Neuer Spielplan – der Titelverteidiger aus Reinhardshagen hat aus pädagogischen Gründen abgesagt, deshalb stellen wir eine zweite Mannschaft.

Der Wanderpokal

Kilian Schröder
Rektor

Frohe, gesegnete und gesunde Weihnachten

Liebe Eltern, Großeltern, Freunde und Unterstützer der Hermann-Gmeiner-Schule,

wir wünschen Ihnen frohe, gesegnete und gesunde Weihnachten und einen guten Start in das neue Jahr 2025.

Am 20.12.2024 starten alle Schülerinnen und Schüler in die Weihnachtsferien. Der Unterricht endet für alle um 11 Uhr. Es findet keine Nachmittagsbetreuung statt.

Die Busse fahren um 11:15 Uhr nach Lutterberg/Speele und um 11:05 Uhr nach Spiekershausen.

Die Schule startet am 13.01.2025 um 08:05 Uhr. Am ersten Schultag findet gleich unser 6. Rundumbandenturnier statt.

Weihnachtliche Grüße
sendet das gesamte Team der Hermann-Gmeiner-Schule Landwehrhagen

Befragung der Erziehungsberechtigten für die Weiterentwicklung der Schullandschaft in Hann. Münden

Liebe Eltern der Grundschulkinder in und um Dransfeld, Hann. Münden und Staufenberg,
der Kreistag des Landkreises Göttingen hat beschlossen, eine Elternbefragung durchzuführen. Diese soll Ihre Wünsche zur weiteren Beschulung Ihrer Kinder auf weiterführenden Schulen erfragen. Das Ergebnis dieser Befragung ist eine wichtige Grundlage für die künftige Schulentwicklungsplanung des Landkreises Göttingen.
Die Befragung wird in der Zeit vom 01.11.2024 bis zum 30.11.2024 durchgeführt. Der Landkreis hat das Forschungsinstitut Zoom-Sozialforschung und Beratung GmbH in Göttingen damit beauftragt, die Befragung durchzuführen. Bitte füllen Sie den Fragebogen nach Möglichkeit online aus. Hierfür klicken Sie einfach auf folgenden Link:
http://elternbefragung2024.zoom-gmbh.de
Wenn Sie keinen Internetzugang haben, den Fragebogen lieber in Papierform ausfüllen möchten oder den Fragebogen in einer anderen Sprache benötigen, fragen Sie bitte bei der Klassenlehrer*in Ihres Kindes nach. An der Schule können Sie einen gedruckten Fragebogen auf Deutsch, Englisch, Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch und Romani erhalten.
Füllen Sie den Fragebogen bitte entweder online bis spätestens 30.11.2024 aus oder geben Sie diesen in Papierform bis zum 29.11.2024 an die Klassenlehrer*in Ihres Kindes zurück. Seitens der Schule werden die gesammelten Fragebögen an den Landkreis Göttingen weitergeleitet. Wenn Sie mehrere Kinder in der Grundschule haben, füllen Sie bitte für jedes Kind einen Fragebogen aus. Die Beantwortung der Fragen erfolgt anonym und auf freiwilliger Basis. Um ein repräsentatives Ergebnis zu erreichen bitte ich Sie herzlich, sich an der Befragung zu beteiligen.
Für Ihre Bemühungen bedanke ich mich im Voraus.
Mit freundlichen Grüßen
Marcel Riethig

 

Herbstferien

Sehr geehrte Eltern und Erziehungsberechtigte,
liebe Schülerinnen und Schüler,

die Herbstferien stehen vor der Tür. Wir haben einen intensiven Start in das laufende Schuljahr hinter uns. Auf diesem Weg möchte ich mich für das Engagement aller in Schule beteiligten Personen bedanken. Ich bedanke mich bei allen Frauen die alle zwei Wochen donnerstags das besondere Frühstück zubereiten, alle Eltern die sich um die Vorbereitung des Schulobstes dienstags und donnerstags kümmern, allen Leseomas, allen EinzelfallhelferInnen, allen ElternvertreterInnen, allen MitarbeiterInnen der Nachmittagsbetreuung, allen Kolleginnen, Frau Alves und dem Hausmeisterteam. Nur gemeinsam sind all die vielfältigen Aufgaben neben dem Unterricht leistbar.

In der letzten Zeit ist es wieder vermehrt vorgekommen, dass auch am Nachmittag noch Material für die Hausaufgaben aus der Schule geholt werden musste. Wie jedes Jahr möchte ich Sie daran erinnen, dass Ihre Kinder die Unterlagen schon nach Schulschluss mitnehmen sollen. Bitte bestärken Sie Ihre Kinder darin. Ein ständiges Ausgleichen des ständigen Vergessens ist nicht zielführend. Nach den Herbstferien werden die Klassenräume wieder abgeschlossen und auch nicht noch mal geöffnet.

 

Am 11.10.2024 starten alle Schülerinnen und Schüler in die Herbstferien. Der Unterricht endet für alle um 11 Uhr. Es findet keine Nachmittagsbetreuung statt.

Die Busse fahren um 11:15 Uhr nach Lutterberg/Speele und um 11:05 Uhr nach Spiekershausen.

 

Die Schule startet am 28.10.2024 um 08:05 Uhr. Die Busse fahren regulär nach Plan.

Auf Basis der hessischen Ferienregelung findet der Unterricht am Reformationstag (31.10.2024) normal statt.

Allerdings ist am 01.11.2024 die Schule wegen einer schulinternen Lehrerfortbildung geschlossen. Es findet kein Unterricht statt. 

Terminlicher Ausblick:
– Elternsprechwoche mit weihnachtlicher Buchausstellung in der Bücherei vom 11.11.2024 -14.11.2024
– Besuch im Deutschen Theater Göttingen am 11.12.2024 – Der Zauberer von Oz

Wir wünschen Ihnen schöne Ferien.

Kilian Schröder
Rektor

Post aus dem Ministerium: