Am 13. September 2025 war es soweit: Zwölf aufgeregte Kinder des vierten Jahrgangs trafen sich um 15 Uhr mit ihren Eltern und teilweise Großeltern am Stützpunkt der Firma POLYMA, die so freundlich war, die HGS bei ihrem großen Vorhaben zu unterstützen.
Die Spannung der Kinder war zu spüren- zum Glück konnten wir die Regenjacken ausziehen, denn die Sonne kam pünktlich raus! Jedes Kind bekam ein Trikot, einen Transponder zur Zeitmessung, den Kassel Marathon Turnbeutel und natürlich eine Startnummer. Anschließend gingen die Familien ins Stadion, um sich einen begehrten Sitzplatz zu sichern- für die Kinder wurde es Ernst. Begleitet von Frau Becker und Frau Raschka, die ebenso aufgeregt waren, ging es zum Start in die Damaschkestraße. Dort herrschte gute Stimmung durch laute Musik, viel Trubel und hoher Motivation.
Der Countdown wurde runtergezählt, der Startschuss kam und……. es passierte erstmal gar nichts. Tausende Kinder gleichzeitig in Bewegung zu bringen erfordert etwas Geduld. Spätestens an der Einbiegung zur Insel Siebenbergen kam aber dann jedes Kind in sein Tempo und sauste den Lehrkräften davon.
Nach 4,2 km Strecke wurden die Kinder belohnt: Es ist etwas Besonderes, in das volle Auestadion einzulaufen, umjubelt von tausenden Familien, eine Ehrenrunde zu drehen und hier nochmal Vollgas zu geben, um dann glücklich die Ziellinie zu überqueren. Alle HGSler kamen mit Spitzenzeiten zwischen 22 und 34 Minuten ins Ziel, Jeder Einzelne hat das Beste aus sich rausgeholt!

Es gab eine Medaille und ein Fototermin. Superstars – zurecht stolz und glücklich! Gemeinsam gings zum Stützpunkt zurück, wo noch stolzere Eltern die Kinder wieder abholten.
Großer Dank an Frau Becker und Frau Raschka, die sich sofort auf dieses Abenteuer eingelassen haben und mit ein paar Kindern im Vorfeld trainiert hat. Allen Eltern, die an der Organisation mitgewirkt haben und das Vertrauen hatten, Ihre Kinder bei so einem Massen-Event mitlaufen zu lassen. “Aber vor allem geht der Dank natürlich an die LäuferInnen – es hat wahnsinnig Spaß gemacht mit euch und wir hoffen, dass wir das im nächsten Jahr wiederholen können!” A. Raschka